Contents

    Unterschiede zwischen Glasfaser-Splittertypen: PLC vs. FBT

    avatar
    Annika Zhang
    ·August 7, 2024
    ·10 min read
    fiber optic splitter

    Glasfaser-Splitter spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Telekommunikation und sind essenziell für fiberinternet und 5GNetwork. Diese Geräte ermöglichen es, ein opticalsignal auf mehrere Fasern zu verteilen. Die Wahl des richtigen Splittertyps beeinflusst die Effizienz und Zuverlässigkeit des Netzwerks erheblich. Zwei Haupttypen von Glasfaser-Splittern dominieren den Markt: der plcsplitter und der abssplitter. Beide Typen haben spezifische Eigenschaften und Anwendungen, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden müssen. In einer distributionbox können verschiedene SC/LC/FC/STtype Anschlüsse verwendet werden, und oft werden diese Splitter in einer casset montiert.

    Grundlagen der Glasfaser-Splitter

    Was ist ein Glasfaser-Splitter?

    Definition und Funktion

    Ein Glasfaser-Splitter ist ein passives optisches Gerät, das ein einfallendes opticalsignal in zwei oder mehr Lichtstrahlen aufteilen kann. Diese Geräte enthalten mehrere Eingangs- und Ausgangsenden. Die Hauptfunktion besteht darin, das Signal auf verschiedene Fasern zu verteilen. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung der Glasfaserinfrastruktur.

    Anwendungsbereiche

    Glasfaser-Splitter finden Anwendung in verschiedenen Netzwerktopologien. In passiven optischen Netzen (PON) folgen die Netzwerke einer Baumstruktur. Splitter werden im Übertragungsweg platziert. Diese Geräte sind essenziell für fiberinternet und 5GNetwork. Sie werden oft in einer distributionbox montiert, die verschiedene SC/LC/FC/STtype Anschlüsse enthält.

    Warum sind Glasfaser-Splitter wichtig?

    Bedeutung in der Telekommunikation

    Glasfaser-Splitter spielen eine entscheidende Rolle in der Telekommunikation. Sie ermöglichen die Verteilung von Signalen auf mehrere Endpunkte. Dies ist besonders wichtig für die Bereitstellung von fiberinternet und 5GNetwork. Die Effizienz und Zuverlässigkeit der Netzwerke hängen stark von der Qualität der Splitter ab.

    Vorteile der Nutzung

    Die Nutzung von Glasfaser-Splittern bietet mehrere Vorteile:

    • Effizienz: Die Verteilung eines Signals auf mehrere Fasern erhöht die Effizienz der Netzwerkinfrastruktur.

    • Zuverlässigkeit: Hochwertige Splitter gewährleisten eine stabile Signalübertragung.

    • Flexibilität: Verschiedene SC/LC/FC/STtype Anschlüsse ermöglichen eine flexible Integration in bestehende Netzwerke.

    • Kosteneffizienz: Die Verwendung von Splittern reduziert die Notwendigkeit für zusätzliche Hardware.

    Glasfaser-Splitter sind daher ein integraler Bestandteil moderner Telekommunikationsnetze. Sie tragen zur Optimierung der Netzwerkinfrastruktur bei und unterstützen die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitsdiensten.

    PLC (Planar Lightwave Circuit) Splitter

    Funktionsprinzip

    Herstellung und Technologie

    Ein PLC-Splitter basiert auf der Technologie des planaren Lichtwellenschaltkreises. Diese Technologie ermöglicht die Integration mehrerer optischer Komponenten auf einem einzigen Substrat. Die Herstellung erfolgt durch Photolithographie, einem Verfahren, das in der Halbleiterindustrie weit verbreitet ist. Diese Methode erlaubt eine präzise Kontrolle der Wellenleitergeometrie und sorgt für eine hohe Reproduzierbarkeit und Zuverlässigkeit.

    Arbeitsweise

    Der PLC-Splitter teilt ein einfallendes opticalsignal gleichmäßig auf mehrere Ausgänge auf. Die Wellenleiterstruktur innerhalb des Splitters sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Lichts. Diese gleichmäßige Verteilung gewährleistet eine konsistente Leistung über alle Ausgänge hinweg. Die Splitter bieten eine Vielzahl von Split-Verhältnissen, wie z.B. 1x4, 1x8, 1x16 und 1x32.

    fiber optic splitter

    Eigenschaften von PLC-Splittern

    Leistung und Effizienz

    PLC-Splitter zeichnen sich durch eine hohe Leistung und Effizienz aus. Die präzise Herstellungstechnologie ermöglicht eine geringe Einfügedämpfung und eine hohe Rückflussdämpfung. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Qualität der Signalübertragung in fiberinternet und 5GNetwork. Die Splitter bieten eine konsistente Leistung unabhängig von der Anzahl der Ausgänge.

    Zuverlässigkeit und Lebensdauer

    Die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von PLC-Splittern sind bemerkenswert. Die robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer. Die Splitter sind unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen wie Temperatur und Feuchtigkeit. Diese Eigenschaften machen PLC-Splitter ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

    Anwendungen von PLC-Splittern

    Einsatzgebiete

    PLC-Splitter finden Anwendung in verschiedenen Bereichen der Telekommunikation. Sie sind essenziell für passive optische Netzwerke (PON) und werden häufig in distributionbox-Systemen eingesetzt. Diese Splitter unterstützen verschiedene SC/LC/FC/STtype Anschlüsse und bieten Flexibilität in der Netzwerkintegration.

    Vorteile in spezifischen Szenarien

    In spezifischen Szenarien bieten PLC-Splitter mehrere Vorteile. Die hohe Effizienz und Zuverlässigkeit machen sie ideal für den Einsatz in fiberinternet und 5GNetwork. Die Splitter ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung des opticalsignal, was die Netzwerkleistung optimiert. Die verschiedenen Bauformen wie Bare PLC Splitter, Blockless PLC Splitter und Fanout PLC Splitter bieten zusätzliche Flexibilität für unterschiedliche Anwendungen.

    FBT (Fused Biconical Taper) Splitter

    Funktionsprinzip

    Herstellung und Technologie

    Ein FBT-Splitter entsteht durch das Verschmelzen und Verjüngen von zwei oder mehr Glasfasern. Diese Methode verwendet Wärme, um die Fasern zu verschmelzen und dann zu verjüngen. Die Herstellung erfolgt manuell, was eine präzise Kontrolle der Fasern erfordert. Diese Technik ermöglicht die Anpassung der Split-Verhältnisse, was Flexibilität bei der Signalverteilung bietet.

    Arbeitsweise

    Der FBT-Splitter teilt ein einfallendes opticalsignal durch physische Verjüngung der Glasfasern. Die Lichtstrahlen werden durch die verjüngten Bereiche der Fasern geleitet und aufgeteilt. Diese Methode ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Signals auf mehrere Ausgänge. Die Splitter bieten verschiedene Split-Verhältnisse, wie z.B. 1x2, 1x3 und 1x4.

    Eigenschaften von FBT-Splittern

    Leistung und Effizienz

    FBT-Splitter bieten eine solide Leistung und Effizienz. Die manuelle Herstellung ermöglicht eine präzise Anpassung der Split-Verhältnisse. Diese Splitter haben jedoch eine höhere Einfügedämpfung im Vergleich zu plcsplittern. Die Effizienz hängt stark von der Qualität der Herstellung ab. Für Anwendungen mit geringeren Anforderungen an die Signalqualität sind FBT-Splitter eine kosteneffiziente Lösung.

    Zuverlässigkeit und Lebensdauer

    Die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von FBT-Splittern sind gut, jedoch nicht so hoch wie bei plcsplittern. Die manuelle Herstellung kann zu Variationen in der Qualität führen. FBT-Splitter sind empfindlicher gegenüber Umwelteinflüssen wie Temperatur und Feuchtigkeit. Für weniger anspruchsvolle Umgebungen bieten FBT-Splitter dennoch eine ausreichende Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

    Anwendungen von FBT-Splittern

    Einsatzgebiete

    FBT-Splitter finden Anwendung in verschiedenen Bereichen der Telekommunikation. Diese Splitter sind ideal für Netzwerke mit geringeren Anforderungen an die Signalqualität. In distributionbox-Systemen werden FBT-Splitter häufig verwendet. Diese Splitter unterstützen verschiedene SC/LC/FC/STtype Anschlüsse und bieten Flexibilität in der Netzwerkintegration.

    Vorteile in spezifischen Szenarien

    In spezifischen Szenarien bieten FBT-Splitter mehrere Vorteile. Die kosteneffiziente Herstellung macht sie ideal für kleinere Netzwerke oder Anwendungen mit begrenztem Budget. FBT-Splitter ermöglichen eine flexible Anpassung der Split-Verhältnisse. Diese Flexibilität ist besonders nützlich in Netzwerken mit variierenden Anforderungen an die Signalverteilung. Die Splitter bieten eine einfache Integration in bestehende casset-Systeme.

    fiber optic splitter

    Vergleich von PLC und FBT Splittern

    Technologische Unterschiede

    Herstellungsverfahren

    PLC-Splitter nutzen die Planar Lightwave Circuit-Technologie. Diese Technologie integriert mehrere optische Komponenten auf einem einzigen Substrat. Die Herstellung erfolgt durch Photolithographie, was eine präzise Kontrolle der Wellenleitergeometrie ermöglicht. Diese Methode sorgt für eine hohe Reproduzierbarkeit und Zuverlässigkeit.

    FBT-Splitter entstehen durch das Verschmelzen und Verjüngen von Glasfasern. Diese Methode verwendet Wärme, um die Fasern zu verschmelzen und dann zu verjüngen. Die Herstellung erfolgt manuell, was eine präzise Kontrolle der Fasern erfordert. Diese Technik ermöglicht die Anpassung der Split-Verhältnisse.

    Funktionsweise

    PLC-Splitter teilen ein einfallendes opticalsignal gleichmäßig auf mehrere Ausgänge auf. Die Wellenleiterstruktur innerhalb des Splitters sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Lichts. Diese gleichmäßige Verteilung gewährleistet eine konsistente Leistung über alle Ausgänge hinweg.

    FBT-Splitter teilen ein einfallendes opticalsignal durch physische Verjüngung der Glasfasern. Die Lichtstrahlen werden durch die verjüngten Bereiche der Fasern geleitet und aufgeteilt. Diese Methode ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Signals auf mehrere Ausgänge.

    Leistungsmerkmale

    Effizienz

    PLC-Splitter zeichnen sich durch eine hohe Effizienz aus. Die präzise Herstellungstechnologie ermöglicht eine geringe Einfügedämpfung und eine hohe Rückflussdämpfung. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Qualität der Signalübertragung in fiberinternet und 5GNetwork.

    FBT-Splitter bieten eine solide Effizienz. Die manuelle Herstellung ermöglicht eine präzise Anpassung der Split-Verhältnisse. Diese Splitter haben jedoch eine höhere Einfügedämpfung im Vergleich zu plcsplittern. Die Effizienz hängt stark von der Qualität der Herstellung ab.

    Zuverlässigkeit

    PLC-Splitter bieten eine bemerkenswerte Zuverlässigkeit. Die robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer. Die Splitter sind unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen wie Temperatur und Feuchtigkeit.

    FBT-Splitter bieten eine gute Zuverlässigkeit, jedoch nicht so hoch wie bei plcsplittern. Die manuelle Herstellung kann zu Variationen in der Qualität führen. FBT-Splitter sind empfindlicher gegenüber Umwelteinflüssen wie Temperatur und Feuchtigkeit.

    Anwendungsbereiche

    Geeignete Einsatzgebiete

    PLC-Splitter finden Anwendung in verschiedenen Bereichen der Telekommunikation. Sie sind essenziell für passive optische Netzwerke (PON) und werden häufig in distributionbox-Systemen eingesetzt. Diese Splitter unterstützen verschiedene SC/LC/FC/STtype Anschlüsse und bieten Flexibilität in der Netzwerkintegration.

    FBT-Splitter eignen sich für Netzwerke mit geringeren Anforderungen an die Signalqualität. In distributionbox-Systemen werden FBT-Splitter häufig verwendet. Diese Splitter unterstützen verschiedene SC/LC/FC/STtype Anschlüsse und bieten Flexibilität in der Netzwerkintegration.

    Vor- und Nachteile in verschiedenen Szenarien

    PLC-Splitter bieten mehrere Vorteile in spezifischen Szenarien. Die hohe Effizienz und Zuverlässigkeit machen sie ideal für den Einsatz in fiberinternet und 5GNetwork. Die Splitter ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung des opticalsignal, was die Netzwerkleistung optimiert. Die verschiedenen Bauformen wie Bare PLC Splitter, Blockless PLC Splitter und Fanout PLC Splitter bieten zusätzliche Flexibilität für unterschiedliche Anwendungen.

    FBT-Splitter bieten Vorteile in Szenarien mit begrenztem Budget. Die kosteneffiziente Herstellung macht sie ideal für kleinere Netzwerke. FBT-Splitter ermöglichen eine flexible Anpassung der Split-Verhältnisse. Diese Flexibilität ist besonders nützlich in Netzwerken mit variierenden Anforderungen an die Signalverteilung. Die Splitter bieten eine einfache Integration in bestehende casset-Systeme.

    Auswahl des richtigen Splittertyps

    Kriterien für die Auswahl

    Anwendungsanforderungen

    Die Auswahl des richtigen Glasfaser-Splittertyps hängt stark von den spezifischen Anwendungsanforderungen ab. Netzwerke mit hohen Anforderungen an die Signalqualität, wie z.B. fiberinternet und 5GNetwork, benötigen Splitter mit hoher Effizienz und Zuverlässigkeit. PLC-Splitter eignen sich besonders gut für diese Anwendungen, da sie eine gleichmäßige Verteilung des opticalsignal gewährleisten. FBT-Splitter bieten hingegen Flexibilität bei der Anpassung der Split-Verhältnisse und sind ideal für Netzwerke mit geringeren Anforderungen.

    Budgetüberlegungen

    Das Budget spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des Splittertyps. FBT-Splitter sind in der Regel kosteneffizienter und eignen sich daher für kleinere Netzwerke oder Anwendungen mit begrenztem Budget. PLC-Splitter sind teurer, bieten jedoch eine höhere Leistung und Zuverlässigkeit. Die Entscheidung sollte daher auf einer Abwägung zwischen den Kosten und den Leistungsanforderungen basieren.

    fiber optic splitter

    Empfehlungen für spezifische Anwendungen

    Telekommunikation

    In der Telekommunikation sind PLC-Splitter die bevorzugte Wahl. Diese Splitter bieten eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit, was für die Verteilung von opticalsignal in fiberinternet und 5GNetwork entscheidend ist. Die robuste Bauweise und die hohe Lebensdauer machen PLC-Splitter ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Die Unterstützung verschiedener SC/LC/FC/STtype Anschlüsse ermöglicht eine flexible Integration in bestehende Netzwerke.

    Datenzentren

    Für Datenzentren bieten FBT-Splitter eine kosteneffiziente Lösung. Diese Splitter ermöglichen eine flexible Anpassung der Split-Verhältnisse und sind ideal für Netzwerke mit variierenden Anforderungen an die Signalverteilung. FBT-Splitter lassen sich einfach in bestehende casset-Systeme integrieren und bieten eine ausreichende Leistung für Anwendungen mit geringeren Anforderungen an die Signalqualität. Die Unterstützung verschiedener SC/LC/FC/STtype Anschlüsse gewährleistet eine einfache Netzwerkintegration.

    PLC-Splitter und FBT-Splitter unterscheiden sich in mehreren Aspekten. PLC-Splitter bieten eine höhere Effizienz und Zuverlässigkeit. FBT-Splitter sind kosteneffizienter und flexibler in der Anpassung der Split-Verhältnisse.

    Wichtige Überlegungen bei der Auswahl des Splittertyps umfassen die Anwendungsanforderungen und das Budget. PLC-Splitter eignen sich für Netzwerke mit hohen Anforderungen an die Signalqualität. FBT-Splitter sind ideal für kleinere Netzwerke mit begrenztem Budget.

    Abschließend empfiehlt sich die Wahl des Splittertyps basierend auf den spezifischen Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten. PLC-Splitter bieten eine langfristige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. FBT-Splitter bieten eine flexible und kosteneffiziente Alternative.

    Siehe auch

    Wie funktionieren PLC-Splitter im FTTH-Netzwerk?

    MPO- und LC-Glasfaser-Patchkabel in Rechenzentren

    Die Top 5 SC APC Verkabelungslösungen für Ihr IT-Netzwerk

    ADSS Glasfaserkabel: Ein umfassender Vergleich mit anderen Kabeltypen

    ADSS Glasfaserkabel: Die aufstrebende Technologie, die herkömmliche Kabel übertrifft

    Hello, My friend, This is Annika from AnetFiber company in Shenzhen city of China.

    Our company AnetFiber is a fiber optic total solutions provider, serving customers from more than 130 countries and regions. We offer complete fiber optic solutions and products for various fields.

    If you have any needs in fiber optic products or solutions, we are really glad to support you.

    About US

    Follow Us

    AnetFiber company's main products are indoor and outdoor optical fiber cables, outdoor waterproof pre-connected fiber-to-the-home products, PLC optical fiber splitters, optical fiber jumpers and pigtails, MTP®/MPO high-density big data product solutions, optical fiber field quick connectors and research and development molding, injection molding and production of optical fiber distribution boxes, optical fiber chassis cabinets, the market has expanded to the world, Europe, America, Asia, the Middle East and Latin America.

    Address

    Shenzhen City, Baoan District, Yanluo Street, Tangxiayong Community, Yangyong Industrial Road, Tonggangda New Energy Vehicle Park 406

    Contacts

    annika@anetfiber.com

    +86 199 2655 3586